Die Vereinsgründung
Der Endart e.V. wurde auf Initiative der Mitarbeiter der Dürener Drogenberatung in 1985
gegründet. Ziel des Vereins war und ist auf Basis eines Verbundsystems Drogenberatung - Endart e.V., Kultur- und sozialpädagogische Angebote zu initiieren, die im Rahmen einer eher ambulant - therapeutischen ausgerichteten Drogenberatung nicht geleistet werden können.Hierzu wurde ein ehemaliges Fabrikgebäude in Düren, Veldenerstr. 59, zunächst angemietet, später (in 1992) mit Unterstützung von Aktion Sorgenkind gekauft. Zusätzlich erworben wurde ein zur Fabrik gehörendes Wohnhaus mit einem Ladenlokal und sechs Wohnungen.
Konzerte und Discos
Im Freizeitbereich veranstalten wir regelmäßig -- samstags- Konzerte mit lokalen Bands, aber auch Konzerte mit bekannten Formationen aus der internationalen Musikbranche. In monatlichen Abständen gibts außerdem Kleinkunst und Theater auf der Endartbühne. Die Freitagsdisko in der Endart hat sich bei einem bunt gemischten Klientel zwischen 16 und 30 bestens etabliert. Hierdurch erschließt sich den Drogenberatern das Arbeitsfeld "Streetwork" gewissermaßen im eigenen Haus. ,,Streetwork" umfaßt die Dimension präventiv- Beratung vor Ort" und schließt die Pädagogik der Krisenintervention bis ggf. hin zu lebensrettenden Maßnahmen ein (Intervention bei BtM-Abusus).
...weniger
bearbeiten